Entwickelt Ihr Unternehmen wesentliche digitale Technologien oder ist Ihre Forschungsinstitution in der Forschung und Entwicklung neuer Anwendungen in diesem wesentlichen Bereich in Europa tätig? Das European Key Digital Technologies Joint Undertaking (KDT JU) verbindet Sie mit europäischen Partnern, um die Produktion hochwertiger Mikroelektronik und die Umstellung auf ein grünes und digitales Europa zu beschleunigen. Die Initiative konzentriert sich auf grosse Kooperationskonsortien, die einen wesentlichen Beitrag zu den Design- und Produktionskapazitäten für strategische Anwendungsbereiche in Europa leisten.
Aufgrund der laufenden Verhandlungen mit der Europäischen Kommission über die Mitwirkung der Schweiz an Horizon Europe ist die Schweiz derzeit kein Vollmitglied des KDT JU. Als Übergangsmassnahme werden Innosuisse und SBFI Schweizer Partner bewilligter KDT-Projekte direkt finanzieren.
Dieses Programm richtet sich an:
- KMU, Grossunternehmen und Forschungsinstitutionen.
Das KDT JU ist ein gemeinsames Programm der europäischen Länder und der Europäischen Union. Die Bewertung der Gesuche erfolgt zentral in Brüssel durch das KDT JU für alle teilnehmenden Länder. Innosuisse und das SBFI sind für die Ausstellung der Verträge, die Zahlung des Förderungsbeitrags und die finanzielle Berichterstattung in der Schweiz zuständig.
KDT-Projekte: Schritt-für-Schritt-Verfahren

Letzte Änderung 23.01.2023