11.5.2022
Die hohe Innovationskraft und die ausgezeichneten Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Forschung sind optimale Grundlagen für die Schaffung von Produkten und Dienstleistungen, die von der Schweiz aus die Welt erobern. Wie können innovative Unternehmen und Start-ups aus der Schweiz international Fuss fassen?
05.05.2022
Innosuisse untersucht seit Anfang 2021 mit einem systematischen Wirkungsmonitoring die Wirkung der unterstützten Innovationsprojekte auf die Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Förderung rasch der Schweizer Volkswirtschaft zu Gute kommt.
04.05.2022 Um eine ordnungsgemässe Bewertung der eingereichten Gesuche und eine angemessene Betreuung der geförderten Projekte zu gewährleisten, suchen wir Experten (w/m) mit einem soliden akademischen und professionellen Hintergrund.
Der Innosuisse Guide führt Sie in wenigen Schritten zum passenden Förderangebot. Von der individuellen Beratung über nationale und internationale Vernetzungsmöglichkeiten bis zur finanziellen Unterstützung.
Die Portale von Innosuisse dienen zur Eingabe und Verwaltung von Gesuchen bei Innosuisse. Projektpartner und Start-ups können so Gesuche online eingeben. Mitglieder und Mitarbeitende von Innosuisse haben Zugriff auf die zugewiesenen Projekte und Cases.
Innosuisse fördert wissenschaftsbasierte Innovationsprojekte. Von Vorstudien über Projekte ohne Umsetzungspartner: Ihre Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig.
Innosuisse unterstützt Netzwerke und Veranstaltungen in wichtigen Innovationsfeldern, um Schweizer KMU und Forschungspartner zusammen zu bringen. Unsere Innovationsmentorinnen und -mentoren stehen Ihnen zur Seite.