Innosuisse fördert zusammen mit anderen europäischen Förderagenturen und der EU-Kommission die internationale Zusammenarbeit von innovativen Unternehmen und Organisationen, Endnutzern und der Zivilgesellschaft zur Lösung von grossen thematischen Herausforderungen.
Mit ihrer Beteiligung können qualifizierte Schweizer Unternehmen und Hochschulen internationale Lösungen und Standards mitgestalten und sich mit treibenden Kräften in diesen Themenbereichen vernetzen. Innovative Schweizer Organisationen profitieren so von der Integration in Konsortien, die europäische Lösungen umsetzen, sowie von den geplanten Investitionen.
Die thematischen Partnerschaften von Horizon Europe mit den neuen Ausschreibungen werden fortlaufend auf dieser Webseite publiziert. Die Beteiligung von Innosuisse an den thematischen EU-Partnerschaften ist weitgehend unabhängig von der Frage der Assoziierung der Schweiz an Horizon Europe.
Auslaufendes EU-Programm Horizon 2020
Im Rahmen des auslaufenden EU-Programms Horizon 2020 engagieren sich Schweizer Innovationsakteure aktuell bei den folgenden Themen:
- Digitale Lösungen für den demografischen Wandel
- Erhaltung der Europäischen Wettbewerbsfähigkeit im Bereich elektronische Komponenten und Systeme und
- diverse Themen im Rahmen von ERA-NET
Neue Ausschreibungen wird es nicht mehr geben. Die geförderten Projekte laufen noch bis 2025 und werden anschliessend in konkreten Produkten und Dienstleistungen auf dem Markt umgesetzt.
Letzte Änderung 24.11.2023