Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. In der vorliegenden Datenschutzerklärung beschreiben wir Ihnen, wie wir Ihre Personendaten bearbeiten, wenn Sie unsere Webseite www.innosuisse.ch (nachfolgend «unsere Webseite») besuchen und welche Rechte Ihnen hierbei zustehen:


1. Anwendbare Bestimmungen

Wenn Sie unsere Webseite nutzen, gelten grundsätzlich die rechtlichen Bestimmungen zur Nutzung der Webseiten der Schweizerischen Bundesverwaltung, welche Sie unter dem folgenden Link abrufen können: https://www.admin.ch/gov/de/start/rechtliches.html.

Zusätzlich und präzisierend gilt die vorliegende Datenschutzerklärung. Die nachfolgenden Bestimmungen haben auch bei allfälligen Widersprüchen Vorrang.


2. Kontaktangaben und Datenschutzbeauftragte

Die Webseite www.innosuisse.ch wird von Innosuisse betrieben. Innosuisse ist die Förderagentur des Bundes für die wissenschaftsbasierte Innovation.

Fragen in Zusammenhang mit dem Datenschutz oder der vorliegenden Erklärung können Sie jederzeit elektronisch oder postalisch an die folgende Stelle richten:

Innosuissse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
z.H. Rechtsdienst
Einsteinstrasse 2
3003 Bern

E-Mail: legal@innosuisse.ch


3. Erhebung und Bearbeitung von Daten im Allgemeinen


4. Cookies, Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite


5. Eingebettete Inhalte und Nutzungsbedingungen Dritter


6. Weitergabe von Personendaten

Geben Sie uns Daten bekannt, welche für ein konkretes Verwaltungsverfahren relevant sind (z.B. Fördergesuch), speichern wir diese Daten in unserer internen Datenbank ab. In gesetzlich vorgesehenen Fällen kann Innosuisse verpflichtet werden, gewisse Daten an Dritte weiterzugeben (z.B. zu statistischen Zwecken nach Art. 22 DSG8, zwecks Archivierung nach Art. 21 DSG oder gestützt auf die Informationspflicht nach Art. 49 FIFG9).

8 Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), SR 235.1.
9
Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG), SR 420.1.


7. Dauer der Speicherung von Personendaten

Grundsätzlich löschen oder anonymisieren wir die Personendaten, die wir von Ihnen erhoben haben, sobald sie nicht länger benötigt werden, um den Zweck zu erfüllen, zu dem sie ursprünglich erhoben wurden, spätestens jedoch gemäss den anwendbaren bundesrechtlichen Bestimmungen, namentlich dem Bundesgesetz über die Archivierung10.

10 Bundesgesetz über die Archivierung (BGA), SR 152.1.


8. Datensicherheit

Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Fördergesuche, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


9. Rechte für betroffene Personen

Als betroffene Person haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten:


10. Änderungen

Von Zeit zu Zeit sind Änderungen der Datenschutzerklärung notwendig. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung.

Letzte Änderung 27.10.2021

Zum Seitenanfang

Kontakt

Innosuisse
Rechtsdienst
Einsteinstrasse 2
3003 Bern

E-Mail

E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.innosuisse.ch/content/inno/de/home/ueber-uns/datenschutz-erklaerung.html