In allen Regionen der Welt besteht das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Bitte beachten Sie daher die Reisehinweise des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und folgen Sie zu jedem Zeitpunkt den Sicherheitshinweisen der lokalen Gesundheitsbehörden. Die Camp Organisatoren stehen Ihnen bei allfällig weiterführenden Fragen gerne zur Verfügung.
Sind Sie bereit für eine internationale Skalierung Ihres Start-ups? Die Internationalisierungscamps von Innosuisse helfen Ihnen, das Marktpotenzial Ihrer Geschäftsidee zu validieren, Ihr Produkte optimal auf den Markt anzupassen und Ihren Markteintritt zu beschleunigen.
Für welchen Markt interessieren Sie sich?

Market validation camps

Wer kann teilnehmen?
Innovative schweizerische Start-ups:
- mit globalen Ambitionen und dem Potenzial einer erhöhten Wertschöpfung in der Schweiz
- von denen ein erfolgreicher Eintritt in den Zielmarkt erwartet werden kann
- die am Coaching teilnehmen oder des Zertifikat innerhalb der letzten 3 Jahre erworben haben
Was erwartet Sie?
- ein individuelles und massgeschneidertes Programm mit einem bis zu vierwöchigen Aufenthalt im Zielmarkt
- die Chance, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder
Ihr Geschäftsmodell vor Ort zu testen - Scouting-Dienste und gezielte Ansprache von potenziellen Kunden, Behörden und Geschäftspartnern
- Mentoring und kontinuierliche Beratung zur Internationalisierung
- Büro- und Sitzungsräume mit Unterstützung vor Ort
- ein Stipendium zur Deckung eines Teils Ihrer Reisekosten
Wie kann man sich bewerben?
Start-ups, die sich bereits für das Innosuisse-Coachingprogramm angemeldet haben, wählen auf der interaktiven Karte ihren bevorzugten Camp-Standort aus und kontaktieren die lokalen Camp-Organisatoren.
Start-ups, die noch nicht am Innosuisse-Coaching teilnehmen, müssen sich zuerst zum Innosuisse-Coaching anmelden.
Market entry camps

Wer kann teilnehmen?
Innovative schweizerische Start-ups:
- deren Geschäftsidee im Zielmarkt mit positivem Ergebnis validiert wurde
- die den Markteintritt anstreben und das Potenzial für eine höhere Wertschöpfung in der Schweiz haben
- die innerhalb der letzten drei Jahre am Innosuisse-Coaching-Programm (Initial-, Core- oder Scale-up-Coaching) teilgenommen oder das Innosuisse-Zertifikat erworben haben
Was erwartet Sie?
- ein individuelles und massgeschneidertes Programm von bis zu drei Monaten zur Beschleunigung des Markteintritts
- Büro- und Sitzungsräume mit Unterstützung vor Ort
- Scouting-Dienste und gezielte Ansprache potenzieller Kunden, Behörden und Geschäftspartner
- ein Stipendium zur Deckung eines Teils Ihrer Reisekosten
Wie kann man sich bewerben?
Start-ups, die sich bereits für das Innosuisse-Coachingprogramm angemeldet haben, wählen auf der oben erwähnten interaktiven Karte ihren bevorzugten Camp-Standort aus und kontaktieren die lokalen Camp-Organisatoren.
Start-ups, die nicht am Innosuisse-Coaching teilnehmen, melden sich zuerst an zum Innosuisse-Coaching.
Brauchen Sie Hilfe?
Hier finden Sie eine Liste von Coaches (XLSX, 222 kB, 12.04.2022), die Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Internationalisierungscamps helfen können.
Letzte Änderung 23.02.2023