Starten Sie Ihr Innovationsprojekt

Starten Sie Ihr Innovationsprojekt: Innosuisse finanziert wissenschaftsbasierte Innovationsprojekte mit, die Industriepartner sowie private oder öffentliche Organisationen zusammen mit einem Forschungspartner durchführen. Entwickeln Sie gemeinsam neuartige Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse. Innosuisse fördert Projekte in allen Themengebieten.

Dieses Angebot richtet sich an

  • Umsetzungspartner: KMU, Grossunternehmen, Start-ups, Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen sowie andere private oder öffentliche Institutionen
  • Forschungspartner: Forschende aus der Wissenschaft

Ihr Innovationsprojekt: Ablauf Schritt für Schritt

Innosuisse Innovationsprojekte Schritt für Schritt

Weitere Förderangebote

> Brauchen Sie als KMU Unterstützung beim Aufgleisen Ihres Innovationsprojektes oder bei der Suche eines Projektpartners?

Als kleinere und mittelgrosse Organisation (bis 250 Vollzeitäquivalente) können Sie dafür die Unterstützung einer Innovationsmentorin oder eines Innovationsmentors bei Innosuisse beantragen.

> Haben Sie als KMU oder kleinere Organisation eine Innovationsidee, sind sich aber nicht sicher, ob diese umsetzbar ist?

Mit dem Innovationsscheck von Innosuisse können Sie als kleinere und mittelgrosse Organisation (bis 250 Vollzeitäquivalente) mit einem Forschungspartner die Umsetzbarkeit Ihrer Idee testen.

> Finden Sie als Forschungsinstitution keinen Umsetzungspartner?

Innosuisse fördert risikoreiche Projekte mit hohem Innovationsgehalt von Forschenden, die noch keinen Partner für deren Umsetzung haben.

> Wollen Sie wissen, ob sich Ihre Idee patentieren lässt ?

Sind Sie daran, ein Gesuch für ein Innovationsprojekt bei Innosuisse einzureichen? Dann profitieren Sie kostenlos von einer begleiteten Patentrecherche beim Institut für Geistiges Eigentum.

 

Letzte Änderung 18.07.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Projekt- und Programmförderung

E-Mail

Teams

Energy & Environment
Nicolas Martin
Suzana Kolly
Nicole Schöni

+41 58 465 33 72
E-Mail

Engineering
Matthias Furler
Davi Chung
Christoph Bigler
Martina Ghisletta

+41 58 462 81 47
E-Mail

ICT
Sybille Aeschbacher
Nicole Gasser
Fatma Sahindal

+41 58 467 17 55
E-Mail

Life Sciences
Stéphanie Lecaudé
Imane Benabdesselam
Thomas Martignier
Ramona Schürch

+41 58 464 19 85
E-Mail

Social Sciences & Business Management
Sandra Villiger
Joséphine Irion

+41 58 462 86 51
E-Mail

 
 

Kontaktinformationen drucken

Webinar

Ab 1. Januar 2023 werden die Bedingungen für die Förderung von Innovationsprojekten nach der Revision des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und Innovation (FIFG) angepasst. Am 7. November 2022 fand ein Webinar zu diesen Anpassungen statt. Schauen Sie sich das Video im Replay an (Passwort: Inno4Suisse) und werfen Sie einen Blick auf die Präsentation (PDF, 644 kB, 07.11.2022).

Eingabeportal Innosuisse

Eingabeportale von Innosuisse

Die Portale von Innosuisse dienen zur Eingabe und Verwaltung von Gesuchen bei Innosuisse. Projektpartner und Start-ups können so Gesuche online eingeben. Mitglieder und Mitarbeitende von Innosuisse haben Zugriff auf die zugewiesenen Projekte und Cases.

FAQ zu Innosuisse

Frequently Asked Questions

Erfahren Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Innovationsprojekten, Start-up-Coachings und den anderen Förderinstrumente von Innosuisse.

https://www.innosuisse.ch/content/inno/de/home/start-your-innovation-project/innovationsprojekte.html