Swiss Accelerator: Ausschreibung 2023

Am Markt etablierte Schweizer Start-ups und KMU, die ein überdurchschnittlich hohes Innovationspotenzial aufweisen, können im Rahmen des Swiss Accelerator eine direkte finanzielle Förderung für Innovationsprojekte beantragen. Die neuartigen Produkte und Dienstleistungen müssen rasch und wirkungsvoll umgesetzt werden können und skalierbar sein.

Innosuisse hat den Swiss Accelerator 2022 eingeführt und lanciert 2023 die zweite Ausschreibung.

Termine und Fristen
Datum  

28. August 2023
09:00 Uhr MESZ

Eröffnung der Eingabeplattform Innolink zur Eingabe des Kurzgesuches
Eingaben per E-Mail werden nicht berücksichtigt

09. Oktober 2023
12:00 Uhr MESZ (am Mittag)

Frist für die Eingabe des Kurzgesuches

Der Swiss Accelerator ist auch 2023 eine Übergangsmassnahme für Horizon Europe, wie vom Bundesrat am 24. Mai 2023 beschlossen. Weil die Schweiz beim Rahmenprogramm der Europäischen Union als nichtassoziiertes Drittland gilt, hat der Bund Innosuisse mit der Durchführung dieser Übergangsmassnahme beauftragt. Sie wird durch den Bund finanziert.

Der Förderbeitrag von Innosuisse beträgt maximal 70 Prozent der Projektkosten. 30 Prozent der Kosten trägt das Unternehmen als Eigenleistung selbst. Pro Gesuch beträgt das Projektbudget maximal 2,5 Millionen Schweizer Franken. Die KMU und Start-ups durchlaufen ein dreistufiges Gesuchverfahren.

Voraussetzungen und Evaluationskriterien im Detail


WICHTIG: Start-ups vor dem Markteintritt dürfen keine Gesuche für Swiss Accelerator-Projekte einreichen.

Sind Sie als Start-up mit Produkten oder Dienstleistungen noch nicht auf dem Markt?

Dann könnten die Start-up Innovationsprojekte für Sie interessant sein. Bitte beachten Sie, dass eine gleichzeitige Gesucheingabe beim Swiss Accelerator und den Start-up Innovationsprojekten aufgrund der definierten Kriterien nicht möglich ist.


Swiss Accelerator: Ablauf Schritt für Schritt

Ablauf_Swiss Accelerator

Letzte Änderung 28.08.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Swiss Accelerator

Ursula Brunner
Kathrin Kramer
Laura Lang
Donat Rüttimann
Alessia Salmina
Jade Son-u-Ta 

+41 58 465 96 44

E-Mail

Kontaktinformationen drucken

Swiss Accelerator-webinar-web

Webinar

Im Webinar vom 12.09. wurde über den aktuellen Call des Swiss Accelerators informiert und Fragen beantwortet. Die Aufnahme ist hier verfügbar (Passwort: Inno4Suisse).

Eingabeportal Innosuisse

Eingabeportal

Die Eingabe von Kurzgesuchen ist ab dem 28. August bis zum 9. Oktober 2023 am Mittag (12:00 Uhr) möglich.

FAQ zu Innosuisse

Häufig gestellte Fragen

Hier (PDF, 273 kB, 08.09.2023) finden Sie häufig gestellte Fragen zum Swiss Accelerator.

Patentrecherche

Kostenlose Patentrecherche

Sind Sie daran, ein vollständiges Gesuch für ein Swiss Accelerator Innovationsprojekt bei Innosuisse einzureichen? Dann profitieren Sie kostenlos von einer begleiteten Patentrecherche beim Institut für Geistiges Eigentum.

https://www.innosuisse.ch/content/inno/de/home/forderung-fur-schweizer-projekte/swiss-accelerator/ausschreibung-2023.html