Innovation Booster: Impulsgeber für radikale Innovation

Mit dem Instrument Innovation Booster möchte Innosuisse wissenschaftsbasierte und nachhaltige radikale Innovation fördern. Das Förderinstrument schafft Gelegenheiten, gemeinsame Probleme in einem kollaborativen, offenen Innovationsumfeld zu erforschen. Es unterstützt Schweizer Unternehmen und Organisationen mithilfe von nutzerzentrierten Methoden und agilen Lernzyklen bei der Suche nach neuen Lösungen.

Emile Dupont NTN Innovation Boosters

«Mit den Innovation Booster will Innosuisse Themengemeinschaften in der Schweiz dabei helfen, eine Kultur der offenen Innovation zu entwickeln, um radikale Lösungen für die gesellschaftlichen Probleme von heute zu finden und zu testen.»

Emile Dupont, Verantwortlicher Wissens- und Technologietransfer bei Innosuisse

Geschichten und Erfahrungsberichte

Erfahren Sie mehr über die Arbeit und die Ergebnisse der Innovation Booster:

Die Innovation Booster

Soziale Medien

Folgen Sie den Innovation Booster auf LinkedIn und mit #swissinnovationbooster. Sehen Sie sich die Innovation Booster Videos auf Youtube an.

Letzte Änderung 02.12.2022

Zum Seitenanfang

Kontakt

Wissens- und Technologietransfer

Emile Dupont

Rahel Herren

Angelina Keller

Samuel Lengen

Tel. +41 58 461 38 81

E-Mail

Kontaktinformationen drucken

Webinar

Am 1. Dezember 2022 fand ein Webinar über die Ausschreibung 2023 statt. Schauen Sie sich das Video im Replay an (Passwort: aDamrNg6) und werfen Sie einen Blick auf die Präsentation (PDF, 221 kB, 02.12.2022).

Patentrecherche

Kostenlose Patentrecherche

Wird Ihre Innovationsidee von einem Innovation Booster finanziert? Dann profitieren Sie kostenlos von einer begleiteten Patentrecherche beim Institut für Geistiges Eigentum.

https://www.innosuisse.ch/content/inno/de/home/starthilfe-fur-projekte-und-vernetzung/innovation-booster.html