Nehmen Sie an den offenen Innovationsinitiativen teil

Mit nutzerzentrierten und agilen Methoden helfen Ihnen die Innovation Booster, Probleme in interdisziplinären Teams zu identifizieren und zu erforschen und neue, radikale Lösungsideen zu entwickeln. Durch die Förderung der Zusammenarbeit in einer Kultur der offenen Innovation schaffen sie nachhaltige Wettbewerbsvorteile, insbesondere für innovative Schweizer Organisationen und Unternehmen.

Innosuisse wählt die Innovation Booster basierend auf regelmässigen Ausschreibungen aus. Sie können an den Aktivitäten jeder beliebigen Innovation Booster-Initiative teilnehmen. Machen Sie mit, steigern Sie Ihre Fähigkeit für radikale Innovation und entwickeln Sie neue Lösungsideen:

  • Lassen Sie sich von neuen Inputs inspirieren
  • Knüpfen Sie Kontakte zu neuen Partnern
  • Erforschen Sie Probleme mit nutzerzentrierten Methoden
  • Lernen Sie, radikalere Innovationsideen zu entwickeln
  • Erhalten Sie Förderbeiträge und Unterstützung für das Testen Ihrer Idee
  • Profitieren Sie von kostenlosen Patentrecherchen für Ihre geförderte Idee
  • Lernen Sie aus den Ergebnissen, um Ihre Lösungsidee bei Bedarf um zu gestalten

Nehmen Sie teil an Challenge Calls und Ideenfindungs-Events

Entdecken Sie alle laufenden thematischen Initiativen

2021-2024

2022-2025

Soziale Medien

Folgen Sie den Innovation Booster auf LinkedIn und mit #swissinnovationbooster. Sehen Sie sich die Innovation Booster Videos auf Youtube an.

Letzte Änderung 14.02.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Wissens- und Technologietransfer

Emile Dupont

Rahel Herren

Angelina Keller

Samuel Lengen

Tel. +41 58 461 38 81

E-Mail

Kontaktinformationen drucken

Webinar

Am 1. Dezember 2022 fand ein Webinar über die Ausschreibung 2023 statt. Schauen Sie sich das Video im Replay an (Passwort: aDamrNg6) und werfen Sie einen Blick auf die Präsentation (PDF, 221 kB, 02.12.2022).

Patentrecherche

Kostenlose Patentrecherche

Wird Ihre Innovationsidee von einem Innovation Booster finanziert? Dann profitieren Sie kostenlos von einer begleiteten Patentrecherche beim Institut für Geistiges Eigentum.

https://www.innosuisse.ch/content/inno/de/home/starthilfe-fur-projekte-und-vernetzung/innovation-booster/teilnehmen.html