Taftie ist das europäische Netzwerk der führenden nationalen Innovationsagenturen. Anfang 2024 übernimmt Innosuisse für ein Jahr den Vorsitz. Die Förderagentur will damit ihre aktive Einbindung in diesem tatkräftigen Netzwerk weiter stärken sowie den Austausch mit Partnerorganisationen in Europa pflegen und ausbauen.
Taftie wurde 1992 gegründet und besteht mittlerweile aus 34 Organisationen aus 28 verschiedenen europäischen Ländern.
Das Netzwerk unterstützt ihre Mitglieder bei der Umsetzung der Innovationsprogramme im eigenen Land, beim Aufbau von Innovationsökosystemen sowie beim Aufgleisen von internationalen Partnerschaften. Die Mitglieder von Taftie tauschen Informationen aus und profitieren gegenseitig von ihren Erfahrungen. In Task Forces, Netzwerken und Arbeitsgruppen bearbeiten sie regelmässig aktuelle Themen von gemeinsamem Interesse.
Austausch weiter intensivieren
Anfang 2024 übernimmt Innosuisse den Vorsitz von Taftie von der kroatischen Innovationsagentur Hamag Bicro. Mit der Übernahme der Präsidentschaft unterstreicht Innosuisse die Wichtigkeit des Taftie-Netzwerks für die Schweiz.
Annalise Eggimann, Direktorin von Innosuisse, erklärt: «Gerade in Zeiten, in denen die Beziehung der Schweiz zu Europa nicht einfach ist und wir bei Horizon Europe den Status als nicht-assoziiertes Drittland haben, sind Netzwerke wie Taftie für die Schweiz zentral. Mit unserem Vorsitz wollen wir den Wissens- und Erfahrungsaustausch mit anderen europäischen Förderagenturen weiter intensivieren und bilaterale Partnerschaften pflegen.»

Letzte Änderung 15.06.2023