Newsroom

Neue IR Mitglieder

Innosuisse wählt sieben neue Innovationsrätinnen und –räte

7.12.2023
Der Verwaltungsrat von Innosuisse hat sieben neue Mitglieder für den Innovationsrat gewählt. Sie verstärken die Förderagentur für Innovation ab Januar 2024. Gleichzeitig verlassen acht verdiente Innovationsrätinnen und –räte Innosuisse Ende 2023.
innoscheck_wirkung

Innovationsschecks stimulieren das Innovationspotenzial

18.10.2023
Der Innovationsscheck von Innosuisse ist ein wichtiges Instrument für KMU und Start-ups, um das Innovationspotenzial zu stärken und Innovationsrisiken zu verringern. Damit wird auch die Wachstums- und Leistungsfähigkeit von innovativen Unternehmen unterstützt. Mehr als drei Viertel der Innovationsideen werden nach Abschluss der Vorstudie weitergeführt.
Circubat-battery-Innosuisse-web

Acht Flagship-Projekte bewilligt

26.09.2023
Innosuisse bewilligt acht Flagship-Gesuche zu disruptiven Lösungen für die Transition zu einer Netto-Null-Welt. Mit dieser Förderinitiative will die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung systemische Innovationen vorantreiben, die für die aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Schweiz zentral sind.
Wirkungsgeschichte_Kunsttstoffwerk

Innovationsprojekt bringt Wachstumsschub

20.9.2023
Die Kunststoffwerk AG Buchs hat sich neu erfunden: Neben den weltweit bekannten Doppelmetern produziert das Rheintaler KMU heute auch Surfbrett-Finnen. Den Grundstein für den Aufbau des zweiten Standbeins legte ein Innovationsprojekt von Innosuisse mit der Ostschweizer Fachhochschule.
Innovation Booster-new-web

Neue Innovation Booster ausgewählt

19.09.23
Innosuisse hat im Juli von 35 evaluierten Bewerbungen acht Innovation Booster bewilligt. Die neuen Initiativen decken ein grosses Spektrum an Themen ab - von KI über Mode bis hin zu Landwirtschaft und Altern. Sie bieten von 2024 bis 2027 Aktivitäten im Bereich der offenen Innovation.

Letzte Änderung 06.12.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Kommunikation Innosuisse

Eliane Kersten

+41 58 464 19 95

Lukas Krienbühl

+41 58 481 84 73

E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.innosuisse.ch/content/inno/de/home/aktuell/news.html