Innovationsschecks stimulieren das Innovationspotenzial von KMU und Start-ups

Der Innovationsscheck von Innosuisse ist ein wichtiges Instrument für KMU und Start-ups, um das Innovationspotenzial zu stärken und Innovationsrisiken zu verringern. Damit wird auch die Wachstums- und Leistungsfähigkeit von innovativen Unternehmen unterstützt. Mehr als drei Viertel der Innovationsideen werden nach Abschluss der Vorstudie weitergeführt. Zu diesen Resultaten kommt eine Befragung, die INFRAS im Rahmen des Wirkungsmonitorings von Innosuisse durchgeführt hat.
Innosuisse und der SNF begünstigen Gründungen von Start-ups
.png)
Innosuisse und der SNF haben im komplexen Start-up Ökosystem der Schweiz ein gut aufeinander abgestimmtes Förderangebot entwickelt. Dieses deckt die gesamte Innovationskette (vom grundlegenden Wissen bis zur Gründung von Start-ups) ab. Zu diesem Kernergebnis kommt eine externe Studie.
BRIDGE Evaluation 2017 - 2020

Seit 2017 führen Innosuisse und der Schweizerische Nationalfonds (SNF) gemeinsam das Programm BRIDGE durch. Die beiden Trägerorganisationen haben die Pilotphase 2017-2020 extern evaluieren lassen. Die nun vorliegenden Ergebnisse bestätigen, dass das Programm einem Bedarf der Forschenden entspricht und eine bestehende Lücke zwischen Grundlagenforschung und wissenschaftsbasierter Innovation deckt. BRIDGE ist ein wichtiges strategisches Instrument für die Zusammenarbeit zwischen Innosuisse und dem SNF.
Wirkungsmonitoring Innosuisse 2019/2022

Um die Wirkung der eingesetzten Fördermittel zu messen, führt Innosuisse ein Wirkungsmonitoring bei allen abgeschlossenen Innovationsprojekten und Start-up Coachings durch.
KOF Innovationserhebung 2021

Die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich führt alle zwei Jahre eine Schweizer Innovationserhebung durch. Innosuisse beteiligt sich an der Erhebung.
Evaluation Förderprogramm Energie 2013-2020

Innosuisse hat zwischen 2013 und 2020 das Förderprogramm Energie umgesetzt. Dieses war Teil des Aktionsplans «Koordinierte Energieforschung Schweiz».
Wirkung des Innosuisse Start-up Training Programms

Die «Holistic Analysis» soll Innosuisse mit Blick auf ein bedarfs- und zukunftsorientiertes, wirkungsvolles und komplementäres Angebot bei der weiteren Entwicklung des Programms unterstützen.
Wirkungsmonitoring Innosuisse 2018/2021

Um die Wirkung der eingesetzten Fördermittel zu messen, führt Innosuisse seit Anfang 2021 ein systematisches Wirkungsmonitoring bei allen abgeschlossenen Innovationsprojekten durch.
Letzte Änderung 19.06.2023