Innosuisse legt grossen Wert auf ihre Online-Community. 30'000 Menschen folgen der Agentur für Innovationsförderung in verschiedenen sozialen Netzwerken. Die Publikationen sollen informieren und zur Interaktion einladen.

Abonnenten können die Nachrichten von Innosuisse täglich auf LinkedIn, Twitter, Facebook und YouTube verfolgen. Ankündigungen neuer Förderangebote, Projektausschreibungen oder Bewerbungen werden hier zuerst veröffentlicht. Mit Artikeln, Berichten und Studien will Innosuisse auch ein echtes Interesse am Thema Innovation in der Schweiz wecken sowie den Austausch und die Diskussionen darüber fördern.
Zudem haben einige Förderprogramme von Innosuisse eigene Webseiten, um die Akteure zu vernetzen und Interaktion anzustossen. Dazu gehören etwa die NTN Innovation Booster Group auf LinkedIn und das Twitter-Konto von EEN Switzerland. Ziel des NTN Innovation Booster Programms ist es, die wichtigsten Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft in der Schweiz um ein bestimmtes Innovationsthema zu vereinen und sie bei der Entwicklung radikal neuer Ideen finanziell zu unterstützen. Aufgabe des EEN Schweiz (Enterprise Europe Network) ist es, bei der Suche nach ausländischen Partnern für Innovationsprojekte zu helfen und Beratung über Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten im Ausland anzubieten.
Die sozialen Netzwerkseiten von Innosuisse und ihrer Programme bieten also viele Informationen, Austauschmöglichkeiten und Vernetzungschancen für zukünftige Partner. Würden Sie sich gern an Diskussionen beteiligen oder sich einfach nur über das Thema Innovation auf dem Laufenden halten? Werden auch Sie Teil unserer Community!

Letzte Änderung 12.04.2021