Tragfähige Innovationen entstehen, wenn alle Erfolgsfaktoren von Anfang an berücksichtigt werden: Kundenbedürfnis, Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit. Innosuisse unterstützt NTN Innovation Booster, die wichtige Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft in der Schweiz zu einem Innovationsthema zusammenbringen und das Entwickeln und Testen von radikal neuen Ideen in interdisziplinären Teams stimulieren.
Suchen Sie neue Innovationsgelegenheiten, die Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation einen grossen Schritt weiterbringen? Suchen Sie Partner, mit denen Sie ein solches Innovationsvorhaben vorantreiben können?
Dann gehen Sie auf den passenden NTN Innovation Booster zu, lassen sich vernetzen und inspirieren und entwickeln gemeinsam mit anderen neue Ideen.
Die Teilnahme an den Aktivitäten der NTN Innovation Booster steht allen interessierten Schweizer Akteuren offen. In interdisziplinären Innovationsteams entwickeln sie bedürfnis- und kundenorientierte Innovationsideen in agilen Prozessen. Dazu erhalten ausgewählte Teams finanzielle Unterstützung, um ihre Ideen zu testen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse geben dabei wichtige Impulse für die Entwicklung von innovativen Prozessen, Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen. Eine offene Innovationskultur fördert den Wissenstransfer unter den Akteuren.
Die NTN Innovation Booster schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile für Schweizer KMU, fördern tragfähige Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen und tragen zur Wertschöpfung in der Schweiz bei.

Die NTN Innovation Booster
Hier finden Sie alle aktuellen NTN Innovation Booster und ihre Innovationsthemen.
Letzte Änderung 18.02.2022
Kontakt
Wissens- und Technologietransfer
Emile Dupont
Rahel Herren
Angelina Keller
Samuel Lengen
Tel. +41 58 461 38 81