Innosuisse hat bereits im Rahmen des Aktionsplans 2019–2020 zur Förderung der Digitalisierung ein Impulsprogramm für Fertigungstechnologien lanciert. Aufgrund der Beschränkung auf Fertigungstechnologien ist jedoch das Potential im Bereich Digitalisierung nach wie vor gross.
Damit die Schweiz auch in Zukunft zu den führenden Ländern bei der Entwicklung und Anwendung digitaler Technologien gehört, beschloss Innosuisse, eine weitere Ausschreibung für Innovationsprojekte im Bereich Digitalisierung zu lancieren und CHF 10 Mio dafür zu reservieren.
Zu den Forschungsgebieten zählen:
1. Cyber-physische Systeme
- Digitalplattform für Materialtechnologie
- Digitale Zwillingsplattform
- Gebäudedatenmodellierung (BIM)
- Medizinische/chirurgische Modelle
- usw.
2. Internet der Dinge
- IoT-Vernetzung und Steuerung von Grosseinsätzen
- Datenverarbeitung und -analyse
- usw.
3. Big-Data-Technologie
4. 3D-Druck
- Digitale Methoden zur hochmodernen Prozessführung in der Additive Manufacturing (AM)
- Digitale Werkstoffmodelle für Komponenten, die mittels AM gefertigt wurden
- usw.
5. Erweiterte und virtuelle Realität
6. Digitale Luftfahrt
7. Maschinelles Lernen
Neben den regulären Innovationsprojekten beinhaltet die Ausschreibung zwei Schwerpunkte zur Förderung der digitalen Innovation:
Eingabefrist: 16. Dezember 2019
Entscheid: spätestens Ende Februar 2020
Bitte geben Sie bei der Einreichung Ihres Gesuchs in Analytics unter dem Auswahlfeld an, unter welchem Fokus Sie das Gesuch im Call einreichen.
"Are you submitting your funding application in the frame of an Innosuisse Call?"
- Call Digitalisation Focus 1 (Beschreibung oben)
- Call Digitalisation Focus 2 (Beschreibung oben)
Innosuisse weist darauf hin, dass reguläre Innovationsprojekte, auch im Bereich der Digitalisierung, unabhängig von den Zielen dieser spezifischen Ausschreibung jederzeit eingereicht werden können und willkommen sind.
Letzte Änderung 22.10.2019