Vorankündigung für die Zusammenarbeit zwischen KIAT, Südkorea und Innosuisse im Jahr 2021 Aufruf zur Einreichung von Vorgesuchen vom 1. Februar 2021 bis 7. April 2021
Das koreanische Institut für Fortschritt und Technologie (KIAT) und die Schweizerische Innovationsagentur (Innosuisse) freuen sich, ihre Zusammenarbeit für das Jahr 2021 zur Finanzierung gemeinsamer Innovationsprojekte zwischen der Schweiz und Südkorea bekannt zu geben.
Die Ausschreibung für gemeinsame Innovationsprojekte richtet sich an Unternehmen und Forschungsinstitutionen in der Schweiz und in Südkorea (Konsortien), die ein gemeinsames wissenschaftsbasiertes Innovationsprojekt durchführen wollen.
Unternehmen, welche die beiden Länder als wichtige Markt- und Forschungsstandorte identifizieren und die Vorteile der KIAT- und Innosuisse-Förderung nutzen wollen.
Die Ausschreibung ist für alle Themen offen. Besonders willkommen sind jedoch Projekte zu folgenden Themen:
- Biotechnologie; Medizintechnik
- Digitalisierung; Industrie 4.0; IoT
- Additive Fertigung
- Intelligente Materialien / Innovative Oberflächen
- Erweiterte und virtuelle Realität
Ein zweistufiges Verfahren ist vorgesehen:
- 1. Februar 2021 Veröffentlichung der Ausschreibung
- 7. April 2021 Einreichungsfrist für Vorgesuche
- Mitte Mai 2021 Mitteilung der Empfehlung für den nächsten Schritt
- 2. August 2021 Einreichungsfrist für Gesuche
- Ende Oktober 2021 Mitteilung der
Evaluationsergebnisse und Entscheidung
Roland Bühler +41 58 466 77 03
e-mail Adresse: roland.buehler@innosuisse.ch
Es handelt sich um eine internationale, bilaterale Fördermassnahme, die den Förderregeln von KIAT und Innosuisse unterliegt. Details folgen in den Ausschreibungsunterlagen, sobald die Ausschreibung gestartet ist.
Die Förderorganisationen beraten Interessenten auf Anfrage gerne. Bei spezifischen Fragen bitten wir Sie, sich an die Innosuisse unter der oben genannten E-Mail-Adresse zu wenden. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um allfällige Fragen zu klären.
In Englischer Sprache:
Preannouncement information (PDF, 287 kB, 17.12.2020)