Möchten Sie gerne Innosuisse Start-up-Coach werden?

Die Rolle von Innosuisse besteht darin, wissenschaftsbasierte Innovationen im Interesse der Wirtschaft und der Gesellschaft in der Schweiz zu fördern. Zu den Förderaktivitäten zählt die Unterstützung von wissenschaftsbasierten Start-ups und Scale-ups durch das Innosuisse Start-up Coachingprogramm. Um das Programm weiter zu stärken und bestehende Wissenslücken zu schliessen, möchten wir eine sehr begrenzte Anzahl zusätzlicher Coaches akkreditieren.

Start-up Coaches

Start-up Coaches begleiten die Gründer und Gründerinnen und/oder CEOs von Start-ups bei allen Aspekten, die für die Gründung und Entwicklung eines Unternehmens wichtig sind. Um als Start-up Coach akkreditiert zu werden, müssen Sie selbst breit fundiert Erfahrung als Gründerin oder Gründer eines Start-ups im Bereich der wissenschaftsbasierten Innovation haben.

Scale-up Coaches

Scale-up Coaches begleiten Unternehmer in allen kritischen Geschäftsaspekten zu Beginn oder während der Wachstumsphase des Unternehmens. Die Hauptvoraussetzung, um ein Scale-up Coach zu werden, ist, dass Sie ein Unternehmen skaliert haben und eine bedeutende Anzahl von Mitarbeitern und/oder Marktanteilen in einer Schlüsselposition (C-Level, nicht Beratung) erreicht haben.

Special Coaches

Special Coaches bieten vertieftes Fachwissen in einem bestimmten Bereich, der für viele wissenschaftsbasierte Start-ups und Scale-ups relevant ist.

Dafür werden Special Coaches aus den folgenden Fachgebieten gesucht:

  1. SDGs: Sustainable business strategies and impact measurement
  2. Logistics, transport, packaging
  3. Clinical trials and trials strategy
  4. Food regulatory affairs
  5. Regulatory affairs in MedTech with focus in software applications
  6. Productivity and efficiency enhancement using AI and automation
  7. Product and system certifications in engineering
  8. Financial Planning
  9. International taxation
  10. Technology transfer management with focus on licensing agreements
  11. Technology management
  12. Industrialization/Manufacturing in the scale-up context
  13. HR in the scale-up context
  14. Leadership
  15. Go-to-market strategies in different markets: EMEA/NORAM/LATAM/APA
  16. Sales in the scale-up context (sales teams, sales cycles, etc.)

Bewerbung

Entsprechen Ihre Erfahrung und Ihre Expertiseden Anforderungen eines/von einem der oben beschriebenen Coach-Profile/Typen? Dann finden Sie weitere Informationen im entsprechenden Bewerbungsformular:

Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie uns bitte die folgenden Unterlagen an startup@innosuisse.ch mit "Coach-Akkreditierung 2023 – <Ihr Name>" in der Betreffzeile an:

  1. Ausgefülltes Gesuch für den entsprechenden Coach-Typ/das entsprechende Coach-Profil
  2. Ihr Lebenslauf

Bewerbungsfrist: 23.11.2023, 13:00 Uhr

Wir suchen nur eine kleine Anzahl neuer Coaches. Vergewissern Sie sich daher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen, bevor Sie sich für eine Coach-Akkreditierung bewerben.

Anhand der eingereichten Unterlagen führen wir eine Vorselektion durch. Wir laden nur Kandidaten und Kandidatinnen zu einem Vorstellungsgespräch ein, die aktuelle Lücken im Coach-Pool schliessen können. Bitte beachten Sie, dass dieses Vorauswahlverfahren nach Abschluss der Ausschreibung beginnt und 4 bis 6 Wochen in Anspruch nehmen kann.

Aufgrund des erforderlichen Anerkennungsverfahrens werden neu akkreditierte Coaches voraussichtlich Ende des ersten Quartals 2024 oder Anfang des zweiten Quartals 2024 ihre Arbeit aufnehmen können.

Fragen: Bitte kontaktieren Sie das Start-up-Team via startup@innosuisse.ch.

Letzte Änderung 03.11.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Start-up Coaching

Alexandra Musy

+41 58 485 64 55

E-Mail

Kontaktinformationen drucken

Eingabeportal Innosuisse

Eingabeportale von Innosuisse

Die Portale von Innosuisse dienen zur Eingabe und Verwaltung von Gesuchen bei Innosuisse. Projektpartner und Start-ups können so Gesuche online eingeben. Mitglieder und Mitarbeitende von Innosuisse haben Zugriff auf die zugewiesenen Projekte und Cases.

FAQ zu Innosuisse

Frequently Asked Questions

Erfahren Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Innovationsprojekten, Start-up-Coachings und den anderen Förderinstrumente von Innosuisse.

Patentrecherche

Kostenlose Patentrecherche

Mit einem von Innosuisse bewilligten Gesuch für ein Start-up Coaching profitieren Sie kostenlos von einer begleiteten Patentrecherche beim Institut für Geistiges Eigentum.

Startupticker_logo

News zu Schweizer Start-ups

Alles über Schweizer Start-ups. Startupticker ist die massgebliche Quelle für Informationen zu diesem Ökosystem. News über erfolgreiche Jungunternehmer, die wichtigsten Veranstaltungen, Bildungsangebote und Förderprogramme.

https://www.innosuisse.ch/content/inno/de/home/begleitung-von-start-ups/startup-coaching/akkreditierung-coaches.html